Datenschutzerklärung
Stand: 2025-09-11
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist: IT in OE, Talstr. 4b, 45739 Oer-Erkenschwick. E-Mail: kontakt@it-in-oe.de, Telefon: 01525 7141514.
2. Zwecke und Rechtsgrundlagen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten zur Bereitstellung der Website, zur Durchführung der Registrierung und Kontoführung, zur Veröffentlichung und Verwaltung von Inseraten, zur Kommunikation zwischen Nutzern sowie zur Sicherstellung von IT-Sicherheit und Missbrauchsprävention. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung/-anbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse am sicheren und effizienten Betrieb) sowie – soweit einschlägig – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung).
3. Verarbeitete Datenkategorien
Je nach Nutzung verarbeiten wir insbesondere: Bestandsdaten (z. B. Name, Kontaktdaten), Registrierungs- und Profildaten, Inhaltsdaten aus Inseraten (Texte, Bilder), Kommunikationsdaten (z. B. Nachrichten), Nutzungs- und Metadaten (z. B. IP-Adresse, Zugriffszeit, Browserinformationen), Zahlungs- und Abrechnungsdaten (nur bei entgeltlichen Leistungen).
4. Datenquellen
Daten erhalten wir in der Regel direkt von Ihnen (z. B. bei Registrierung oder beim Erstellen von Inseraten). Zudem können bei Nutzung der Website automatisch technische Nutzungsdaten anfallen. In Ausnahmefällen erhalten wir Daten von Dritten, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist.
5. Empfänger und Auftragsverarbeiter
Wir setzen für Hosting, E-Mail-Versand und ggf. Zahlungsabwicklung oder Analysen sorgfältig ausgewählte Dienstleister als Auftragsverarbeiter ein. Diese verarbeiten Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und auf Grundlage von Verträgen zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Mögliche Empfängerkategorien: IT-Hosting, E-Mail-/Kommunikationsdienste, Zahlungsdienstleister, Support-/Wartungsanbieter.
Hosting: Host-On .
6. Drittlandübermittlungen
Sofern Daten in Staaten außerhalb der EU/des EWR übertragen werden, stellen wir sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau besteht (z. B. durch Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission oder Standardvertragsklauseln). Details teilen wir auf Anfrage mit.
7. Speicherdauer
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen. Nach Wegfall der Zwecke bzw. Ablauf der Fristen löschen oder anonymisieren wir die Daten routinemäßig.
8. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen (z. B. Session, Sicherheit). Soweit wir optionale, nicht notwendige Cookies (z. B. für Reichweitenmessung) einsetzen, holen wir zuvor Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
9. Eingesetzte Dienste
9.2 E-Mail- und Kommunikationsdienste
Für Transaktions- und Service-E-Mails nutzen wir . Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, Namen, Nachrichteninhalte, Zustellmetadaten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Registrierung) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Betrieb/IT-Sicherheit). Aufbewahrung: erfordernisgebunden.
10. Kontakt, Registrierung und Kommunikation
Bei Kontaktaufnahme verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung des Anliegens (Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO). Bei Registrierung verarbeiten wir die angegebenen Daten zur Einrichtung und Verwaltung Ihres Kontos sowie zur Bereitstellung von Plattformfunktionen. Kommunikationsinhalte (z. B. Nachrichten) werden zur Abwicklung der Kommunikation gespeichert, soweit dies erforderlich ist.
11. Inserate und Sichtbarkeit von Inhalten
Inhalte von Inseraten (inkl. Bildern) sind – je nach Einstellung – öffentlich oder für registrierte Nutzer sichtbar und können von Suchmaschinen indiziert werden. Stellen Sie sicher, dass Sie an Bildern und Texten die erforderlichen Rechte besitzen und keine personenbezogenen Daten Dritter unzulässig veröffentlichen.
12. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch (Art. 21 DSGVO). Soweit die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
13. Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um ein dem Risiko angemessenes Schutzniveau zu gewährleisten, und entwickeln diese Maßnahmen kontinuierlich weiter.
14. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten ist für die Nutzung der Plattform und die Vertragserfüllung erforderlich. Ohne diese Daten können Funktionen nicht oder nur eingeschränkt bereitgestellt werden.
15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Datenschutzerklärung bei Bedarf an, etwa bei Änderungen der Rechtslage oder unserer Leistungen. Über wesentliche Änderungen informieren wir in geeigneter Weise.
16. Kontakt
Fragen zum Datenschutz richten Sie bitte an: kontakt@it-in-oe.de.